Das Original ? 31 wichtige probiotische Bakterienkulturen mit fermentiertem Extrakt aus 24 Kräutern und Pflanzen: Pro EM san versorgt deinen Darm mit einer einzigartigen Vielfalt an aktiven Bakterien. Jede Tagesportion liefert 30 Milliarden Mikroorganismen sowie wertvolle bakterielle Stoffwechselprodukte aus der Fermentation.
Lebende Mikroorganismen können sich aktiv gegen Magensäure schützen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pro EM san ist ein flüssiges Mikroorganismen-Präparat mit 24 fermentierten Kräuter- und Pflanzen-Extrakten. Die hochdosierte Multispezies-Rezeptur versorgt den Darm mit einer einzigartigen Vielfalt an aktiven Milchsäurekulturen: Jede Tagesportion liefert 30 Milliarden Mikroorganismen (KBE) aus 31 sorgfältig kombinierten Bakterienstämmen. Ebenfalls enthalten sind die wertvollen bakteriellen Stoffwechselprodukte aus dem Fermentationsprozess.
Durch die flüssige Einnahme sind die Mikroorganismen, anders als gefriergetrocknete Bakterien in Tabletten oder Kapseln, bereits stoffwechselaktiv. In dieser Form können sie die Magensäure unbeschadet überstehen und in ausreichender Menge in den Darm gelangen.
Kräuter-, Pilz- und Fruchtextrakte können darmberuhigend, antientzündlich und verdauungsfördernd wirken. Eine in-vitro-Studie (= Untersuchung unter künstlichen Bedingungen im Labor beobachtet oder durchgeführt) von Prof. Dr. Brigitte König (MMD GmbH & Co. KG, Magdeburg) hat gezeigt, dass Pro EM san hochwirksam gegen Candida albicans ist.
Aufgrund des hohen Gehaltes an effektiven Mikroorganismen und der spezifischen Zusammensetzung kann Pro EM san von tisso bei allen Darmflora- und Milieustörungen unterstützend eingesetzt werden. Es kann dazu beitragen, dass Fäulnisprozesse reguliert sowie die Bakterienflora und in der Folge auch die Darmschleimhaut wieder aufgebaut werden können. Pro EM san von tisso kann im positiven Sinne die schnellere Erholung des Darms fördern und unterstützend auf die Reinigung der Darmschleimhaut wirken; bis hin zu einer möglichen Aufhebung von Entzündungen der Schleimhäute.
??????????????Eigenschaften und Erfahrungswerte:
In der Natur kommen immer Kombinationen von mehreren Pflanzenwirkstoffen und Mikronährstoffen vor. Synergieeffekte von Stoffkombinationen sind jedoch selten untersucht worden. Durch die mögliche synergistische Wirkung der Inhaltsstoffe von Pro EM san pur von TISSO kann es daher zu weiteren positiven Effekten kommen. Den in Pro EM san pur von TISSO enthaltenen Rohstoffen werden in der wissenschaftlichen Fachliteratur vor allem folgende Eigenschaften (bzw. Anwendungsmöglichkeiten) zugeschrieben:
Anders als die üblicherweise gefriergetrockneten Bakterien in Kapseln oder Tabletten sind die Mikroorganismen in Pro EM san ?wach? und stoffwechselaktiv. In diesem Zustand sind sie resistenter gegenüber der Magensäure, mit der sie durch die flüssige Einnahme ohnehin nur wenig in Kontakt kommen. So können sie in ausreichender Zahl unbeschadet in den Darm gelangen. Zusätzlicher Vorteil: Pro EM san enthält obendrein wertvolle bakterielle Stoffwechselprodukte aus dem Fermentationsprozess.
Alle aus eigener Zucht: Damit wir stets höchste Qualität und Sicherheit garantieren können, verwenden wir für Pro EM san ausschließlich Mikroorganismen aus unserer hauseigenen Stammhaltung. Anzucht und Fermentation finden unter laufenden Laborkontrollen statt. Alle Bakterienstämme werden zudem regelmäßig genotypisiert.
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 x 10 hoch 11 Keime pro 100 ml):
Bacillus subtilis Bifidobacterium animalis Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium breve Bifidobacterium longum Bifidobacterium infantis
Bifidobacterium lactis Enterococcus faecium Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus amylolyticus Lactobacillus amylovorus Lactobacillus bulgaricus
Lactobacillus casei 01 Lactobacillus casei 02 Lactobacillus casei 03
Lactobacillus crispatus Lactobacillus delbrückii Lactobacillus farraginis
Lactobacillus gasseri Lactobacillus helveticus Lactobacillus johnsonii
Lactobacillus paracasei Lactobacillus parafarraginis Lactobacillus plantarum
Lactobacillus reuteri Lactobacillus rhamnosus Lactobacillus salivarius
Lactobacillus zeae Lactococcus diacetylactis Lactococcus lactis
Streptococcus thermophilus
Zutaten:
enthält Süßholz. Die Zuckerrohrmelasse und der Rohrzucker werden während des Fermentationsprozesses von den Mikroorganismen verbraucht und in rechtsdrehende Milchsäure umgewandelt. Da es sich um ein natürliches fermentiertes Produkt handelt, können die Zellzahlen schwanken.
Bakterienkulturen
Extrakt aus Kräuter- und Pflanzenmischung
Graefruitkern-Extrakt
Ling Zhi (glänzender Lackporling)
Traubenkern-Extrakt (OPC)
Rohrzucker
Zuckerrohrmelasse
Inhaltsstoffe:


Verzehrempfehlung: Bitte nehmen Sie täglich 1 x 30 ml bzw. 3 x 10 ml pur oder in stillem Wasser ein (ein Messbecher liegt bei). Günstig ist die Einnahme mindestens eine halbe Stunde vor eine Mahlzeit.
Dr. R. Bolzius: Ich empfehle die gleichzeitige Einnahme von Pro EM san (bzw. -pur oder -junior und Pro Basan bzw. Pro Basan complete nach den jeweils geltenden Verzehrempfehlungen. Es handelt sich hierbei um eine hervorragende synergistische Wirkung.
????